Azubis des E/D/E gestalten Bienenwachs-Kerzen für den guten Zweck

Im Rahmen des E/D/E Nachhaltigkeitsprojekts „Bienen auf unserem Gelände“ gestalteten einige E/D/E Azubis und duale Studenten Kerzen in einem Workshop und boten diese anschließend den Mitarbeitern gegen eine kleine Spende an. Der gesammelte Erlös wurde von der E/D/E Stiftung verdoppelt und ging an das Kinderhospiz Burgholz.

Bereits Mitte 2024 hatten fünf Bienenstöcke eines Imkers, der gleichzeitig Mitarbeiter im E/D/E ist, Einzug auf dem E/D/E Gelände gehalten. Unter seiner Anleitung lernten die E/D/E Nachwuchskräfte in einem spannenden Workshop die faszinierende Welt der Honigbienen kennen und stellten eigene Kerzen aus Bienenwachs her.

Die Azubis überlegten sich während des Workshops eine weitere besondere Aktion: Die selbstgestalteten Bienenwachs-Kerzen konnten von den Mitarbeitern gegen eine kleine Spende erworben werden. Da die Azubis Familien in schwierigen Zeiten aus der Region unterstützen wollten, entschieden sie sich für das Bergische Kinder- und Jugendhospiz Burgholz als Empfänger. Den gesammelten Erlös übergaben sie dann persönlich.

Das E/D/E und die E/D/E Stiftung finden ein solches Engagement klasse: „Die Entscheidung zu treffen, etwas Selbstgestaltetes nicht zu behalten, sondern für einen guten Zweck zu spenden, verdient eine besondere Anerkennung und zeigt im Kleinen, dass unsere Nachwuchskräfte die richtigen Überzeugungen haben und gern auch mal gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen“, so Dr. Eugen Trautwein, Vorsitzender des Kuratoriums der E/D/E Stiftung. „Daher haben wir in der E/D/E Stiftung beschlossen, die Spendensumme zu verdoppeln.“

Zurück zu den News