Das E/D/E hat sich in den vergangenen Jahren von einem Einkaufsverband zu einem ganzheitlichen, leistungsstarken Dienstleister für Mitgliedsunternehmen entwickelt.
Eine moderne Partnerschaft bedeutet für das E/D/E, die Marktposition der Mitglieder auszubauen, zu stärken und künftige Erfolge im Wettbewerbsumfeld zu sichern. Daher bieten wir unseren Mitgliedern neben umfangreichen Produktsortimenten eine Fülle professioneller Dienstleistungen.
Das E/D/E verfügt seit mehr als 20 Jahren über umfassende Erfahrung bei der erfolgreichen Etablierung von Handelsmarken - auch in vielen europäischen Auslandmärkten. Marken binden Kunden. Deshalb sind exklusive Handelsmarken ein wesentliches Element der E/D/E Vertriebskonzepte. Die E/D/E Handelsmarken bieten den Mitgliedern die Möglichkeit, hochwertige Sortimentskonzepte mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis anbieten zu können.
Kataloge – in Papierform oder elektronisch – bilden die zentralen Verkaufsförderungsinstrumente im Produktionsverbindungshandel. Das E/D/E entwickelt in Zusammenarbeit mit den Mitgliedsunternehmen über 100 spezielle Fachkataloge mit insgesamt 500.000 Artikeln. Die Fachkataloge sind auch in allen wichtigen Fremdsprachen verfügbar, um europäische Auslandsmärkte erfolgreich bearbeiten zu können.
Das E/D/E fördert die Marktpositionen der Mitglieder durch spezielle Vertriebskonzepte und Spezialisierungsgruppen. Aus den Leistungsbausteinen Fachkataloge, Zentrallagerlogistik, Handelsmarken und Datenmanagement entwickeln Produktspezialisten und Vertriebsstrategen Konzepte, mit deren Hilfe die Mitgliedsunternehmen ihre jeweiligen Marktpositionen systematisch ausbauen.
Die schnelle, zuverlässige und wirtschaftliche Bevorratung und Lieferung von Produkten innerhalb von 24 Stunden sind für den Fachhandel entscheidende Leistungsmerkmale. Das elektronische Logistik-Center (eLC) gehört zu den bedeutenden Leistungsvorteilen, mit denen das E/D/E die Wettbewerbsfähigkeit der Mitglieder unterstützt. Mehr als 100.000 Artikel werden für die Mitglieder bevorratet und alle Bestellungen eines Tages werden im so genannten 24 Stundenservice auf dem jeweiligen Lieferschein des Mitglieds an Kunden ausgeliefert. Die Lieferbereitschaft liegt bei über 98 Prozent.
Wir bieten unseren Mitgliedern Sicherheit und Effizienzvorteile im Einkauf bei 3200 Vertragslieferanten. Durch Sammelrechnungen in Verbindung mit einer Online-Abwicklung der Buchungsvorgänge werden fehlerfreie und schnelle Zahlungsprozesse zwischen Mitgliedern und Vertragslieferanten gewährleistet. Unsere Zentralregulierung arbeitet auf moderner SAP-Basis und ist seit 1996 DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Das E/D/E bieten seinen Mitgliedern Lösungen für alle relevanten Bereiche der elektronischen Kommunikation. Unsere Partner profitieren dabei nicht nur vom Know-how einer großen Verbandsgruppe, sondern auch von individuellen Branchenlösungen. Über 800.000 Artikel werden permanent in unseren Datenbanken gepflegt und stehen den Mitgliedern in vielen unterschiedlichen Formaten zur Verfügung. Diese reichen von Warenwirtschaftsdaten bis hin zu Marketingdaten mit Bildern für elektronische Shop-Systeme.
Dr. Christoph Grote
Geschäftsführer
Mitgliedermanagement und Lieferantenmanagement Werkzeug, Arbeitsschutz/Technischer Handel
EDE Platz 1
42389 Wuppertal
Telefon:+49 202 60 96-0
Fax:+49 202 60 96-670
c.h.m.grote(at)ede.de