Effiziente Logistiklösungen
Kostenoptimierung und bessere WarenverfügbarkeitEine optimierte Lagerhaltung und eine leistungsfähige Logistik sind essenzielle Faktoren für den wirtschaftlichen Erfolg im Produktionsverbindungshandel. Die steigenden Anforderungen an eine schnelle und flexible Warenlieferung erfordern durchdachte Konzepte, die sowohl Kosten senken als auch einen erstklassigen Service gewährleisten.
Das elektronische Logistik-Center (eLC) steht im Mittelpunkt dieser Prozesse. Mit einem Sortiment von über 500 000 Artikeln und einem jährlichen Lagerumsatz von mehr als 350 Millionen Euro bietet es Zugang zu einem breiten Produktspektrum. Die Lagerfläche mit über 73 000 Quadratmetern ermöglicht eine hohe Verfügbarkeit von über 115 000 Artikeln mit einer Lieferbereitschaft von 98 Prozent. Durch kontinuierliche Erweiterungen werden die Kapazitäten auf über 150 000 Artikel ausgebaut.
Effiziente Warenbewegungen sind essenziell für eine zuverlässige Lieferkette. Täglich werden bis zu 10 000 Pakete aus dem eLC Logistik-Center in 31 europäische Länder versendet – etwa 1,7 Millionen Warenpakete pro Jahr. Eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden an zentrale Lager oder direkt zum Endkunden innerhalb Europas binnen 48 Stunden trägt zur Effizienz der Supply Chain bei. Besondere Logistikservices wie Einzelstückkommissionierung, Zwei-Mann-Zustellung und Last-Minute-Bestellungen bieten zusätzliche Flexibilität.
Das Haustechnik-Lager ergänzt die Logistikstruktur mit einem Sortiment von 120 000 Artikeln, von denen 5 000 Artikel direkt verfügbar sind. Selbst sensible Produkte wie Keramikware werden sicher per Paketversand zugestellt.
Spezialisierte Lagerbereiche sorgen für eine strukturierte und sichere Warenverwaltung. Das Gefahrgutlager mit 6 000 Palettenplätzen und das automatische Kleinteilelager, das bis zu 1 500 Auftragspositionen pro Stunde verarbeitet, ermöglichen eine reibungslose Abwicklung. Durch diese leistungsfähige Infrastruktur werden Prozesskosten gesenkt und Lagerkapazitäten optimal genutzt. Das trägt zur wirtschaftlichen Stabilität bei.
Ein technisches Highlight ist das automatische Kleinteilelager (AKL), das mit seinen zwölf Gassen Platz für bis zu 71 500 Behälter bietet und eine effiziente Warenverwaltung ermöglicht.
Die innovative Verpackungsmaschine analysiert und optimiert Paketgrößen, reduziert Verpackungsmaterial und erhöht die Lieferzuverlässigkeit. Dadurch werden Transportschäden minimiert und ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Logistik sowie zur Zufriedenheit der Endkunden geleistet.
Die E/D/E Logistik
Die Verpackungsmaschine