Modernste Technologien für den PVH
KI-Produkte und neue GeschäftsmodelleIm PVH FUTURE LAB werden zukunftsweisende Lösungen und Geschäftsmodelle gemeinsam mit den Mitgliedern entwickelt. Die erarbeiteten Innovationen stehen interessierten Händlern und Lieferanten zur Verfügung und ermöglichen eine nachhaltige Marktpositionierung.
Unter der Marke Rapid3D wird ein vollständiges Geschäftsmodell für industriellen 3D-Druck angeboten, das ohne Investition in eigene Drucker auskommt. Ein weitreichendes Netzwerk mit einem Maschinenvolumen von 240 Millionen Euro sowie eine digitale 3D-Druckplattform ermöglichen effiziente und fortschrittliche Fertigungslösungen für industrielle Bauteile.
Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst Business-Apps für Vertrieb und Prozesse, die jedes Unternehmen nutzen kann. Über den flixxstore erhalten Unternehmen Zugang zu KI-gestützten Lösungen für Produktempfehlungen, Verkaufsanalysen und digitale Prozessoptimierung.
Das PVH FUTURE LAB hat seinen Ursprung im Jahr 2017 und entwickelte sich aus der E/D/E Business NETZWERK-Gruppe „PVH FUTURE CAMP“. Dieses Format bietet Nachwuchs- und Führungskräften eine Plattform für den digitalen Austausch, die Entwicklung neuer Ideen und den Aufbau wertvoller Geschäftskontakte.
Durch die Zusammenarbeit im PVH FUTURE LAB entstehen innovative Impulse, die den Produktionsverbindungshandel gezielt weiterentwickeln und Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile sichern.
Flixxstore
Rapid3D
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Ihr AnsprechpartnerPVH FUTURE LAB GmbH